…. sooooo oft besungen, gemalt, gezeichnet, bedichtet usw.: knuddelige Szenen unter dem Regenschirm. Ein wahrer Klassiker, hier neu interpretiert.

Ausgehend von der Darstellung des Meeres in Caspar-David Friedrichs „Kreidefelsen auf Rügen“ zeichneten die Schüler eine grosse, vorwiegend blaue Fläche mit verwaschenen, horizontalen Strukturen. Die Aufgabe gehört zum Wasserprojekt – und bedarf offenbar reichlich Wasser zum Hande-waschen und Tische-säubern. Das Titelbild ist von Rekekka.
Vielleicht wird daraus ja noch einmal ganz grosses (Liebes-) Kino.
„Karina ist toll“ – heisst der Film, der hier als Schnittübung für die neue Video-AG entstanden ist. Na toll.
Der neue 11er-Grundkurs Kunst tauchte in das grosse, Jahrgangs-übergreifende Thema „Wasser“ ein. Aufgabe war mit 5 Bögen farbigen Karton ein kleines Papiertheater, nur mit Schere, ohne Zeichnen, ohne Klebstoff, innerhalb von 100 Minuten herzustellen und zu fotografieren. Ein paar elegante und ein paar skurrile Lösungen der Aufgabe werden hier präsentiert. Manche habe allerdings geschummelt und doch etwas hineingezeichnet.