in unterschiedlichen Stilen und Arrangements: einige Ergebnisse der Aufgabe: „Landschaft mit Pilzen“ aus dem 12. Jahrgang.

Wenn die Sonne die Menschheit mal wieder in Stich lässt und die Wolken den Himmel beherrschen, kommt “SUN OF WOMAN“ zum Einsatz und rettet uns vor schlechter Laune und trüber Stimmung. Auch gelten die “not Outdoor“ Ausreden nicht mehr, die Kids haben keine Chance weiter vor der Glotze zu sitzen. Sondern sind gezwungen sich auch mal mit ihren Whatsapp/Facebook Freunden zu treffen !
Hoch lebe SUN OF WOMAN 😉
Julia/Viktoria
Die Vorgabe war richtig „crazy“ Kopfbedeckungen zu entwerfen, zu bauen und tragbar zu machen. Das Outfit sollte mindestens genauso schrill sein wie bei den Damen beim Pferderennen von Ascot. Nachdem die Jungs Fotos von diesem britischen Event gesehen haben mit einem Fußballfeld als Kopfbedeckung, Smartphones oder Sandwiches , waren auch sie vom Vorhaben überzeugt und kein Wort fiel mehr darüber, dass das doch nur etwas für Mädchen sei…dazu haben alle noch ihr eigenes T-Shirt mit Schablonen bemalt. Die Hüte werden nicht im Schulalltag getragen (jedoch ausgestellt) die T-Shirts gerne und oft!
Na ja, die Farben waren anfangs eher zufällig gewählt und wie so oft bei uns einfach drauf los gepinselt, aber was braucht man schon mehr als einen Einfall in letzter Minute, etwas Farbe und einen schwarzen Stofffetzen als Hintergrund?! (Etwa ein paar Genies wie uns? Ha ha ha)
Doch auch wenn wir die Selbstverliebtheit bei Seite lassen finden wir immer noch dass etwas Gutes bei rausgekommen ist.
Vor der Kamera: Iman, Margarita
Hinter der Kamera: Celine
Um für mein Landartprojekt ein passendes Motiv zu erstellen, habe ich mit Hilfe von Blättern verschiedenster Baumarten, Moos, Baumrinden, Tannenzapfen etc. einen neuen Baum kreiert. Dazu habe ich die gesammelten Rinden zu einem Stamm zusammengelegt und anschließend mit Moos und Tannenzapfen den Waldboden nachgeahmt. Zu guter Letzt habe ich die Baumkrone aus den verschiedenen Blättern gestaltet und den Sandboden strahlenförmig um den Baum herum geharkt, damit dieser besser zur Geltung kommt.
Riccarda W.
… und habe mir beim Fotografieren auf der hohen Leiter fast den Hals gebrochen :’P
nicht das Mädchen mit dem Perlenohrring, wenn sie den Ohrring gar nicht tragen würde! (Einsicht des Tages!)
Vor etwa einem Jahr bekamen wir diesen glänzenden weissen Stoff geschenkt – drei Mädchen bekamen den Auftrag, eine „lebende Skulptur“ damit zu erstellen. Aus irgendeinem Grunde wurde dann ein Mega-Hochzeitskleid draus. Verstehe einer die Mädchen.
Ich habe diese Fotos noch in den Tiefen eines alten Rechners gefunden und fand sie doch zu schade zum Löschen – und Mädels: wann ist es denn soweit?
Kleid: Celine und Memouna, Fotos Iman
Ihr könnt euch nicht vorstellen was heute wieder passiert ist.
Ich meine wer kommt auf die Idee den Griff vom Bügeleisen in der selben Form zu bauen wie ein Telefonhörer. Und die Smathphones Bildschirme enstanden durch die Inspiration der Sohle vom Bügeleinsen. Verkehrte Welt, die beiden Dinge haben doch garnichts miteinander zu tun. Jedes mal, wenn mein Telefon, auch Smartphone gennant ( für die, die sich nicht mit Technik auskennen) klingelt, verwechsel ich den Bügeleisen mit dem Telefon und verpasse immer wieder wichtige Anrufe von meiner ABF 🙁
Verfasser Viktoria, Julia