Archiv der Kategorie: Stadtteil-Oper Zuarbeit

LOST PLACES

Gänzlich „Lost“! Zum Thema der nächsten Stadtteiloper die Gegenstücke zur mythologischen, „goldenen“ Stadt: Lost Places, genauer: Ein Welt, nachdem die Menschheit ein paar Hundert Jahre schon verschwunden ist. Entwürfe für ein Modell aus Styropor und allen möglichen Materialien aus dem Kunstkurs Q1.

Farbe muss ins Gesicht!

Spektakuläre Ergebnisse! Aus dem Maskenbildnerei-Workshop mit der professionellen Kostüm-Designerin Christin Bokelmann. Die Schüler aus dem Q1-Kunstkurs übten die Maskenbildnerei mit Vorlagen aus dem Kabuki-Theater und der Peking-Oper. Der Workshop gehört zu den Vorarbeiten für die Stadtteiloper im September.

Hängt! Im Erdgeschoss und der 1. Etage

Die Ausstellung mit Bildern aus dem Kunstunterricht, Fotos von Hauke Dressler und viele von Schülern angefertigte Requisiten. Und das Wahnsinns-Apollon-Kleid hat eine Ehrenplatz in der grossen Vitrine und wird schick beleuchtet.

Unter den Fotos gibt es ein Kommentarblatt – mal sehen, woran sich die Schüler erinnern…


… die Ausstellung zur Stadtteiloper…

Die Spannung steigt! Das Publikum rast! Fleissige und sorgsame Hände haben heute über 100 Bilder eingerahmt. Zu sehen gibt es die Ausstellung allerdings erst am Donnerstag – gemeinsam mit einer Abschlussveranstaltung des Zukunftslabores als Nachtrag zur Stadtteiloper. Gehängt wird morgen Nachmittag.