Archiv der Kategorie: Oberstufe

„Guck nicht so kariert“

Waren die Worte Herr Rußek seit den letzten Tagen. Wir wussten natürlich nicht, wie viele GSO Schüler, was es bedeutet. Also informierten wir uns. Bedeuten soll es, dass man merkwürdig guckt. Aus Jux dachten wir „Hey, warum klatschen wir uns nicht ein paar Karo Muster ins Gesicht? Dann würden wir doch Herr Rußeks Anforderungen entsprechen.“ Gesagt, getan! Deswegen Leute: Nicht alles so kariert sehen!

T., T. und M.

TTC11 TTC12 TTC13 TTC14 TTC10 TTC05 TTC06 TTC07 TTC08

Die Begegnung – ein 08/15-Film

In der Unterrichtseinheit „Die Begegnung – ein 08/15 Film“ geht es um einen einfachen Einstieg in die Filmpraxis. Die SchülerInnen sollten, ohne besondere Vorkenntnisse, einen 30-Sekunden-Film in acht Einstellungen drehen. Auch durften nur statische Kameraeinstellungen, ausschließlich harte Schnitte und keine Dialoge benutzt werden. Das Oberthema „Die Begegnung“ ist inhaltlich auf Bewegung sowie Gegenüberstellung ausgerichtet und gibt den SchülerInnen genügend Raum für eine individuelle Ausgestaltung. RT

Brain is the new black

Diese Fälschungen sind definitiv misslungen. Kein Meer oder See im Hintergrund, sondern das liebe alte Fleet gleich neben der GSO. Äpfel sind auch viel zu healthy geworden, deshalb ist das Gehirn das New Black. (Fotos gemacht/ausgewählt und bearbeitet von Berkan Sosur, Darsteller: Philipp Schütte, Jan- Hendrik Rauh und Silas Yacoubou)

son of fleet5 son of fleet6 son of fleet7 son of fleet2 son of fleet3 son of fleet4

Pilze

Abgesehen davon, dass Pilze ein interessantes biologisches Phänomen sind, dass das Pilzmyzel ein aktueller Begriff in der Philosophie ist, dass manche Pilzsorten sehr gut schmecken und manche furchtbar giftig sind – abgesehen davon sind sie eine vielfältig lösbare Zeichen- und Malaufgabe; der einfache geometrische Aufbau (Zylinder/Konus/Kalotte/Ellipsoid) lässt sich vielfach variieren und die Farben können zwischen blassen Grautönen und quietschbunt frei gewählt werden. Ein paar Beispiele aus den Anfängen:

pilze04 pilze03 pilze02 pilze01 pilze10 pilze09 pilze07 pilze06 pilze05

Wilde Zeiten

Zunge raus – Haare kraus – ist Paul Stanley etwa seiner Band KISS entflohen und hat sich entschieden für die GSO ein paar Bilder schießen zulassen oder woher stammen diese Heavypics? So rockig, so wild, so cool. Krass!! Auf einem Bild existiert er gleich dreimal!! Wie ist das möglich? Tja, mit Lederjacke, Schminke und wilder Laune können Krasse Bilder entstehen 😉  

Neben diesem heavy, rockig ober wilden Gesicht kann die Band KISS nicht mithalten.

Heavy End.

Helin

Heavy05 Heavy04 Heavy03 Heavy02 Heavy01 Heavy10 Heavy09 Heavy08 Heavy07

Oh mein Goth!

und herzlich Willkommen auf meinem Profil.

Ich, die schwarze Witwe, bin auf der Suche nach einem Jüngling, der mit mir als sein Weib das Restleben des Diesseits so schaurig schwarz wie möglich verbringen möchte.

Über mich: Ich bin 29 Jahre alt und von Beruf Bestatterin. Auch außerberuflich halte Ich mich gern auf Friedhöfen auf. Seit meiner Kindheit sehe Ich tote Menschen und umgeben von ihnen fühle ich mich am lebendigsten.

Auch mit meinem verstorbenen Ehemann pflegen Ich noch freundschaftlichen Kontakt.  Wenn Ich Interesse geweckt habe, so möge er bitte eine Nachricht hinterlassen. Untote Grüße aus der Unterwelt,

die schwarze Witwe.

(Idee, Maskenbildnerei, Foto, Modell und Text: Helin/Isabell

goth01 goth08 goth07 goth06 goth05 goth04 goth03 goth02 goth09

 

Oh là là, une française!

Frankreich!!!1 Frankreich!!!2 Frankreich!!!3La France –  blau, weiß, rot, die Trikolore. Baguettes, Croissants und Quiche für den hungrigen Magen. Die Champs Élysée für das Herz. Das Land mit der Stadt der Liebe – Paris mit dem Eiffelturm, dem Louvre, der Notre Dame und der Sacre Coeur. Man ziehe ein blau-weiß gestreiftes Shirt , eine Baskenmütze und ein rotes Tuch an, dazu noch ein Baguette oder ein Croissant und ein Moustache – und man habe das Klischee des Franzosen.

Lea