Archiv der Kategorie: Allgemein

Homedrawing: zwei kleine Tutorials

Vorbereitung für eine umfangreichere Aufgabe für die Kunstkurse in 11. Jahrgang. Ein kleines Tutorial für die Skizze einer Rolle. Die Aufgabe: „Skizzieren Sie auf drei Karoblättern eine Toiletten-Papier-Rolle – mit Schattierungen. Zwei davon wahlweise mit Kugelschreiber oder Bleistift, eines mit dem anderen Zeichenwerkzeug. Das Blatt sollte zu 1/3 gefüllt sein. Vermeiden Sie bitte das Radiergummi – essind Skizzen oder Studien und noch kein Endergebnis.“

 

#wirbleibenzuhause mit Kunstunterricht

Die zwei Wochen „Corona-Ferien“ waren nicht ganz ohne Schule. Über die Plattform „itslearning“ bekamen die Schüler Aufgaben und Unterrichtsmaterialien. Die beiden 11er-Kurse in Kunst hatten die Aufgabe zu dem Hashtag „wirbleibenzuhause“ ihren „Quarantäne“-Alltag zu dokumentieren und zu kommentieren. Die meisten Ergebnisse findet man auf Instagram „kunstgso“ – hier sind einige Beispiele. Ein buntes Sammelsurium aus Schulaufgaben, Fitness, Gesellschaftsspielen, Futtern, Fernsehen und Balkonien.

geesomojis

oder so ähnlich: Die Kunstklasse 8.2 fertigte auf Papptellern Smilies an und posierte dann für ein Plakat, das zum Tag der offenen Tür am 10. Januar) einlädt. Dazu fällt einem das alte Sprichwort ein: „das Problem mit schönen Kleidern ist, dass die Köpfe immer noch oben rauskucken“. Hier nun gottseidank nicht.

Very strange GSO

Diese seltsamen Bilder sind aus zwei verschiedenen Projekten in der Oberstufe. Die Fotos sind wohl mit der Panorama-App von Smartphones gemacht worden und zeigen sehr, sehr seltsame Ansichten unserer Schule und ihrer Schüler.

Und die beiden seltsamen Wände sind in der Entstehung begriffene Wandbilder. Beide Wände mussten gründlich mit Spachtel, Tiefengrund usw. restauriert werden, da die erste Malerfirma bei der Renovierung der Schule vor 12 Jahren ordentlich geschlurt hatte. Leider wird die Idee, die eine Wand so zu belassen, als Fluxus-Art-in-Progress usw. wohl wenig Anhänger finden.