Als Vorbereitung für das grössere „Köpfe aus Ytong“ -Projekt: Von den Osterinsel-Figuren inspirierte Köpfe aus Pflastermalkreide in einem Ensemble mit verschmolzenem Plastikbesteck – fotografiert in unserer schicken Lightbox.

Fluxus lebt! und ist qietschbunt! Die #Kunstklasse 5.2 fertigte jeder eine kleine „Assemblage“ – #materialcollage an. Hoffentlich bleibt diese wunderbare Experimentierfreude noch gaaaanz lange erhalten.
Inspiriert von dem Pixar-Film „Soul“ gibt es diese Dreischritteaufgabe für die E-Phase: #oneliners auf dem iPad zeichnen, sie zum Leuchten bringen und diese vor einen Hintergrund setzen. Schließlich eine Drahtfigur gestalten. Und soweit ist es bis jetzt
Aus der #kunstklasse 6.2: nicht sonderlich gesundes, aber sehr beliebtes Essen. Das iPad rockt auch in den „kleinen“ Klassen. Ich hoffe, die Kollegen Kunstlehrerin redet das den Kindern aus und kocht mit ihnen ganz viel Gemüse und Salat und so weiter…
Die Abschlussaufgabe für die 12er war, ein Foto von ihrem Papierkleid mit dem iPad-Zeichenprogramm „Linea Sketch“ zu verfremden – natürlich „Distanz-Unterricht-kompatibel“….
Wie schon für die Oberstufe, gibt es jetzt auch einen „Profil-Film“ für die Mittelstufe; hier von der Klasse 5.2 – eben anstatt Tag der offenen Tür, Hospitationen usw. (Schwerer Seufzer…).
Schmuckinitialien aus dem „Mittelalter-Projekt“ des 7. Jahrganges, hier von der 7.3 und der 7.6, Buntstift auf Papier.
der GSO und was da so passiert.
Da Hospitationen, Tag der offenen Tür und ähnliche Info-Beranstaltungen ausfallen, haben viele Fächer und Profile ihre Arbeit in Filmen vorgestellt.
Die Ausstellung „#kunsttrotzcorona“ hatte natürlich keine Vernissage und im Moment natürlich auch sehr wenig Besucher…
Daher dieser kleine Video-Rundgang mit einigen Interviews der Künstler. Leider sind fast alle Oberstufenschüler im Distanzunterricht und müssen dann später (wann?) interviewt werden.
Aus dateitechnischen Gründen in zwei Teilen:
und hier gibt es drei lobende Grussadressen aus der Kunsthalle, dem Gerhard-Marckshaus und der swb:
Tonfiguren, angefertigt von der 7.6 in einer Vitrine der GSO-Galerie. Zu sehen in der aktuellen Ausstellung #kunsttrotzcorona.
ist gerade zum Mittagessen/Herbstferien am Freitag fertig geworden. Die Ausstellungseröffnung findet nach den Herbstferien —- nicht statt. Ist klar, oder?
Und so sieht es ungefähr aus. Hier steht Rayan aus der Vorklasse 1 vor seinem Bild: ein Gedicht auf selbstgeschöpftem Papier. Rayan und seine Kumpels aus der Vorklasse hatten eine Freistunde und waren die ersten Ausstellungsbesucher.